Kommunale Kita Hochsteinstrolche
Schlossstr. 23
66994 Dahn


Tel.: 06391 919900

 

Die Kindertagesstätte stellt sich vor

Der Sozialraum

Im Naturpark Pfälzerwald / Nordvogesen liegt Dahn. Im Mittelalter gegründet, umgeben von Burgen, ist der staatlich anerkannte Luftkurort heute kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Dahner Felsenlandes. Die Stadt Dahn zählt derzeit ca 5000 Einwohner.

Kleinbetriebe, Handel und Gewerbe und die Touristikbranche sichern das Einkommen der Einwohner. Viele sind auch Pendler in Großbetrieben z. B. Daimler, BASF oder arbeiten in größeren Städten wie Pirmasens, Kaiserslautern, Landau oder Karlsruhe. Weitere Arbeitsangebote für die Dahner Bevölkerung finden sich in sozialen Einrichtungen der Stadt, sowie in Altenheimen, Klinik, Jugendherberge, Supermärkte und Hotels.

Dahn hat eine Grundschule sowie ein Schulzentrum. Das Schulzentrum Dahn führt eine Realschule Plus sowie das Otfried von Weißenburg Gymnasium. Eine Sportanlage mit 2 großen Sporthallen, 2 Hartplätzen und einem großen Sportplatz ergänzen das Schulzentrum.

Als Freizeitangebot nennt die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland das Felsland Badeparadies, ein Freizeit- und Freibad ihr eigen.

Immer mehr junge Familien zieht es wieder zurück in die Heimat. So steigt der Bedarf an Wohnungen und Bauland für Eigenheime. Die Stadt Dahn erschließt derzeit neues Bauland in der Nähe des Kitaneubaus.

Nach der Flüchtlingswelle 2016 gehören auch Familien mit Migrationshintergrund zur Dahner Bevölkerung. Familien aus Somalia, Eritrea und anderen afrikanischen Staaten sowie aus Afghanistan und Syrien haben in Dahn eine neue Heimat gefunden.

Anzahl der genehmigten Plätze

Haupthaus: 100 Kinder
Nach neuer Bedarfsplanung 2021 sind davon:

  • 8 Std 3Plätze u2 / 9 Std 3Plätze u2
  • 8 Std 58 Plätze ü2 / 9 Std 11 Plätze ü2
  • 5 Std 25 Hortplätze
Panama: 30 Kinder
  • 8 Stunden 15 Plätze
  • 9 Stunden 15 Plätze

Öffnungszeiten

07:00 – 15:00 Uhr 07:00 – 16:00 Uhr 12:00 – 16:00 Uhr Hortbetreuung

Personalschlüssel

Personalschlüssel im Haupthaus
  • 1 Hauswirtschaftsmeisterin 35 Std (in Ausbildung)
  • 1 Hauswirtschafterin 25 Std
  • 1 Küchenhilfe 8 Std
  • 1 Reinigungskraft 19,5 Std
  • 1 Reinigungskraft 15 Std
  • 8 Erzieherinnen mit je 39 Std
  • 1 Erzieherin / Leitung 33 Std, davon 17 Std Freistellung
  • 1 Erzieherin 33 Std
  • 1 Erzieherin 20,8 Std
  • 2 Erzieherinnen 19,5 Std
  • 1 Auszubildende in TZ 19,5 Std (ab 8.2021 2. Ausbildungsjahr)
  • 1 Französische Sprachkraft 19,5 Std (scheidet ab 30.6.2021 aus)
  • 1 FSJ Praktikant 39 Std (Endet im Juli 2021)
Für das kommende Kitajahr 2021 /2022
  • 1 FSJ Praktikant 39 Std
  • 1 Auszubildende in TZ 19,5 Std (ab 8.2021 2.Ausbildungsjahr)
Personalschlüssel in „Klein Panama“/ Außenstelle:
  • 1 Reinigungskraft 19,5 Std
  • 2 Erzieherinnen 39 Std
  • 1 Erzieherin 28,75 Std
  • 1 Erzieherin 30 Std
  • 1 Erzieherin 19,5 Std
  • 1 Erzieherin 18 Std
für das kommende Kitajahr 2021 /2022
  • 1 Anerkennungspraktikantin 39 Std

Schließ- und Ferientage

  • Weihnachtsferien: zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Osterferien = 4 Tage
  • Sommerferien = 2 bis 3 Wochen
  • Die Weiteren restlichen tariflich festgelegten Urlaubstage nehmen die Kollegen*innen innerhalb des Jahres in Absprache mit dem Träger und der Leitung.
  • Gemeinsame Schließ- und Fortbildungstage werden in Absprache mit dem Träger und dem Elternbeirat festgelegt.

Räumlichkeiten

Unsere Kita/Haupthaus liegt mitten im Zentrum von Dahn. Es ist ein 4- stöckiges Haus. Der Zugang erfolgt über die Schulstraße. Im EG sind die Kitagruppen zu finden. Im hinteren Bereich gibt es 2 Gruppen mit einem Kinder WC und Wickelmöglichkeiten, im vorderen Bereich weitere 2 Gruppen ebenfalls mit einem Kinder WC mit Wickelmöglichkeiten. Zudem befindet sich in diesem Bereich ein kleines Büro sowie eine Personaltoilette.

Im Keller des Kitagebäudes befinden sich ein kleiner Turnraum, das Atelier, eine Toilette und 1 Abstellraum.

Im 1.OG befindet sich die Küche, 2 Essensräume, 3 Schlafräume und ein Kinder WC mit Wickelmöglichkeit.

Der Hort ist mit einem Essensraum mit einer Kleinküche, zwei Hausaufgabenräumen, einem Spielzimmer, einem Kuschelzimmer und einer Toilettenanlage im 2. OG untergebracht. Zudem befindet sich hier das Büro der Leitung.

Der naturnahe Spielplatz befindet sich auf der Rückseite des Kitagebäudes. Um ihn zu erreichen, müssen wir eine Spielstraße überqueren. Unser Außengelände erstreckt sich über 2 Terrassen und hat am Ende einen direkten Zugang zum Wald.

Unsere Außenstelle befindet ca 2 km vom Haupthaus entfernt. „Klein Panama“ ist integriert in das Conrad von Wendt Haus, welches behinderte Menschen betreut. Der separate Eingang zu unseren Räumen erfolgt über die Pirminiusstrasse. „Klein Panama“ verfügt über 2 Gruppenräume, einem Essraum, einem Turnraum und einer WC Anlage.

Direkt vor unserer Tür lädt der Kurpark Dahn zum Spazieren und Spielen ein. Auch der in der Nähe liegende Wald ermöglicht den Kindern eine unzählige Vielfalt an Naturerkundungen.